Nach der Einspielzeit von 24 Stunden gibt es keine messbaren Veränderungen mehr. Alle im Manger-Schallwandler verwendeten Materialien sind langzeit- und UV-stabil, ohne Weichmacher. Sie können sicher sein, dass Sie mit diesem Produkt auch noch in 20 Jahren beigeistert Musik genießen können.
Der Manger-Schallwandler arbeitet mit zwei Schwingspulen, die elektrisch parallel geschaltet werden. Diese zwei Schwingspulen liegen auf einem Träger nebeneinander. Bewegt sich eine Schwingspule aus dem Magnetspalt heraus, so entsteht durch Gegeninduktion eine nicht erwünschte Gegenkraft, die der eigentlichen Schwingspulenbewegung entgegenwirkt. Da aber nun gleichzeitig die zweite Schwingspule in das Magnetfeld eintritt, entsteht Kräftegleichheit und die Gegenkraft wird aufgehoben. Die Schwingspule wird nur noch zeitrichtig durch das eingehende Musiksignal bewegt. Durch diese patentierte Zwei-Schwingspulen-Prinzip erreicht der Manger-Schallwandler eine extrem schnelle Anstiegszeit von 13 µs. Für tiefe Frequenzen, d.h. bei langsamen Bewegungen wirken diese zwei nebeneinander liegenden Schwingspulen wie eine lange Schwingspule und erreichen einen maximalen Hub von ± 3,5mm.
Der zwischenzeitlich zum Erkennungsmerkmal des Schallwandlers avancierte Sterndämfper ist nicht die Idee eines Designers, sondern hat eine notwendige Funktion. Die von innen nach außen laufenden Wellen müssen am Rand der Membran gedämpft werden. Der Sterndämpfer wirkt wie der Schilfgürtel am Ufer, welcher verhindert, daß Wellen wieder zurückgeworfen werden und sich mit den ankommenden Wellen überlagern.
Erlebe Manger
Hören Sie selbst und erleben Sie Manger zu Hause, bei einem Händler oder treffen Sie uns auf einem Event.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihr Feedback oder Kommentar. Per Post, Email oder über Social Media!