Handgefertigte Präzisionsarbeit mit echter Fertigungstiefe
21.03.2025, von Daniela Manger
Die handwerkliche Präzision des Manger Schallwandlers spiegelt sich in seiner Fertigungstiefe, die keinen Aufwand scheut und heutzutage ihresgleichen sucht.
Jeder Manger Schallwandler ist ein Unikat mit exzellenter Qualität, die wir durch ein aussergewöhnlich hohes Maß an handwerklicher Aufmerksamkeit und einem selten betriebenen Materialaufwand erreichen.
So wird unser einzigartiger Biegewellenwandler zu einer Anschaffung für das Lebens, da er praktisch unendlich funktionssicher ist und ein musikalisches Leistungsvermögen besitzt, das die Grenzen des traditionellen Lautsprecher-Chassisbau gesprengt hat.
So wird der Korb zum Beispiel aus resonanzunterdrückendem Duraluminium bei höchster Plan- und Rundlaufqualität mit einer Toleranz von ± 10 μm aus dem vollen Material herausgearbeitet.
Auch das raffiniert konstruierte Magnetsystem gehört wohl zum Aufwendigsten, was derzeit auf dem Lautsprechermarkt angeboten wird. Allein 15 Neodym-Magnete verhelfen mit der höchsten heute zur Verfügung stehenden Energiedichte dem Manger Schallwandler zu einem Wirkungsgrad, der für einen erstaunlich hohen Schalldruckpegel von 91 Dezibel gut ist.
Insgesamt müssen 32 Bauteile des Schallwandlers in mühevoller Handarbeit auf das Sorgfältigste mit eigens hierfür entwickelten Werkzeugen zusammengefügt werden.
Lesen zur Fertigungstiefe auch unseren Artikel 100% made in Germany – Jeder Manger Schallwandler ein Einzelstück.
Erlebe Manger
Hören Sie selbst und erleben Sie Manger zu Hause, bei einem Händler oder treffen Sie uns auf einem Event.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihr Feedback oder Kommentar. Per Post, Email oder über Social Media!